U-THERM
Der schnelle Weg zum Einzelbauteilnachweis für KfW-Anträge
Grundfunktionen
- U-Wert-Ermittlung, Temperaturverlauf
- 3D-Darstellung des Bauteils
- Berechnung von U-Werten gemäß EN ISO 6946
- Prüfung der EnEV-Anforderungen
- Assistent für die Erfassung von Gefachen/inhomogenen Bauteilschichten
- Bestimmung der Wasserdampfdiffusion gemäß DIN 4108-3 und EN ISO 13788
- Unternehmererklärung
Tabellarisch (Basisversion)
(CAD-Version)
Datenaustausch
Dateneingabe über Erfassungsassistenten mit Vorgabewerten und Flächenberechnungstools. Detaillierte tabellarische Erfassung oder gleichwertige Eingabemöglichkeiten.
Erhältliche Versionen



Systemanforderungen
Betriebssystem:
Windows 7, 8 (ausgenommen Windows RT) und 10, jeweils mit aktuellem Service Pack
Prozessor:
Dual Core ab 2 GHz, empfohlen Quad Core 3 GHz
Arbeitsspeicher:
mind. 4 GB, empfohlen 16 GB
Festplatte:
Empfohlen = SSD
Festplattenkapazität:
500 MB pro Installation
Grafikkarte:
hardwarebeschleunigte 3D-Grafikkarte mit DirectX 9.0C oder höher, 128 MB interner Speicher
Bildschirmauflösung:
1280x1024 Bildpunkte mit mind. 32-Bit Farbtiefe
Netzwerk:
LAN-Verbindung/WLAN zum Server-Rechner, mind. 1 GBit
Optional:
Scanner mit WIA Treiber
Ein programminterner Datenaustausch ist nur mit dem aktuellen Entwicklungsstand der jeweiligen Programme nutzbar.